Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die bereits das erste Semester des A2-Niveaus abgeschlossen haben und ihre Kenntnisse erweitern möchten. Der Fokus liegt auf Wortschatzerweiterung, Grammatik und sichere Kommunikation im Alltag. Durch praxisnahe Dialoge, Hörverständnisübungen und interaktive Aufgaben verbessern die Teilnehmenden ihre Sprachfähigkeiten. Kulturelle Aspekte bieten zudem spannende Einblicke in die thailändische Gesellschaft.
In diesem Kurs werden die folgenden Themenbereiche behandelt:
– Vergangenheit & Zukunft (Erlebnisse erzählen, Pläne machen)
– höfliche Kommunikation (Bitten, Vorschläge, Entschuldigungen)
– Telefonieren auf Thai (Terminvereinbarungen, Reservierungen).
Wir arbeiten weiter mit unserem Lehrbuch. Weiteres Lernmaterial und Arbeitsblätter werden von der Dozentin zur Verfügung gestellt.
Wir sind eine nette und motivierte Gruppe und freuen uns auf neue Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen!
| Kursnummer | AY426.10 |
|---|---|
| Kursleitung | Chuenchat Pantipa |
| Wochentag | Montag |
| Uhrzeit | 18:00 – 19:30 Uhr |
| Kurs - Beginn | 15.09.2025 |
| Kurs - Ende | 02.02.2026 |
| Ort | Seminarhaus Lindenstraße 93, Raum S5 |
| Dauer | 14 Termine |
| Unterrichtsstunden | 28 |
15.09.2025 |
18:00 - 19:30 Uhr |
22.09.2025 |
18:00 - 19:30 Uhr |
29.09.2025 |
18:00 - 19:30 Uhr |
06.10.2025 |
18:00 - 19:30 Uhr |
13.10.2025 |
18:00 - 19:30 Uhr |
03.11.2025 |
18:00 - 19:30 Uhr |
10.11.2025 |
18:00 - 19:30 Uhr |
17.11.2025 |
18:00 - 19:30 Uhr |
24.11.2025 |
18:00 - 19:30 Uhr |
01.12.2025 |
18:00 - 19:30 Uhr |
08.12.2025 |
18:00 - 19:30 Uhr |
15.12.2025 |
18:00 - 19:30 Uhr |
12.01.2026 |
18:00 - 19:30 Uhr |
19.01.2026 |
18:00 - 19:30 Uhr |
26.01.2026 |
18:00 - 19:30 Uhr |
02.02.2026 |
18:00 - 19:30 Uhr |