Materialkunde, die wichtigsten Techniken in der Aquarellmalerei, Bildaufbau und das Sammeln erster Erfahrungen durch praktische Versuche mit dem Medium sollen am ersten Tag unseres Workshops im Mittelpunkt stehen. Hier stehe ich Ihnen mit meiner über 20-jährigen Erfahrung als VHS-Dozentin informierend und unterstützend zur Seite. Am Sonntag können dann schon erste Bilder in Nass-in-Nass-Technik und in Lasurtechnik gemalt werden.
Für die mit der Aquarelltechnik vertrauten Maler*innen wird das Thema Wasser, Wellen, Himmel und Boote im Vordergrund stehen.
Bitte mitbringen: Aquarellblock (ca. 30×40 cm) oder Einzelbögen (Stärke mind. 250g/m²), 1-2 Aquarellpinsel, Aquarellfarben in Tuben oder Näpfchen, ggf. Palette, Skizzenblock, Bleistift, Küchenpapier und Mallappen, Wasserbehälter, kleine Sprühflasche.
Bei Bedarf stellt die Dozentin Papier, Farben und Pinsel gegen eine Umlage in Höhe von 8,00 € zur Verfügung.
Gern können Sie sich vorab an die Kursleiterin Gisela Stoltenburg wenden. Tel. 04193-5330 oder E-Mail: gsto54@gmx.de
Kursnummer | AX27.05 |
---|---|
Kursleitung | Stoltenburg Gisela |
Kurs - Beginn | 29.03.2025 |
Kurs - Ende | 30.03.2025 |
Ort | VHS-Zentrum; 1. Stock, Raum 1.4 |
Dauer | 2 Termine |
Unterrichtsstunden | 12 |
Individuelle Termine | Samstag, 29.03.2025 |
29.03.2025 |
00:00 - 24:00 Uhr |
30.03.2025 |
11:00 - 15:30 Uhr |