Heimische Bäume erkennen und erkunden, den Wald neu entdecken. Eine intensive Naturführung im Wulksfelder Forst entlang der Alster. Wir lernen unsere gängigsten Laub- und Nadelbäume kennen und wie man sie unterscheidet. Die Nutzung der Bäume durch den Menschen als auch ihre „emotionale“ Bedeutung für unsere Vorfahren interessiert uns dabei genauso wie die häufig verblüffende Lebensweise von Bäumen und von Holz. Die Naturführung wird durch abwechslungsreiche Informationen über die Alster sowie über die Menschen, die einst in diesem Gebiet lebten, ergänzt. Darüber hinaus machen wir uns Gedanken über die Bedeutung des Lebensraumes Wald.
Wegstrecke insgesamt ca. 4 – 5 km.
Bitte mitbringen: festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung.
Treffpunkt: Vor dem Schweinestall des Gut Wulksfelde, Wulksfelder Damm 15-17, 22889 Tangstedt
Die Naturwanderung ist eine Kooperation mit der VHS Tangstedt.
| Kursnummer | AY19.05 |
|---|---|
| Kursleitung | Kubbe Torsten |
| Wochentag | Sonntag |
| Uhrzeit | 11:00 – 14:30 Uhr |
| Kurs - Beginn | 07.09.2025 |
| Kurs - Ende | 07.09.2025 |
| Ort | Vor dem Schweinestall des Gut Wulksfelde, Tangstedt |
| Dauer | 1 Termin |
| Unterrichtsstunden | 4,67 |
| Material | Bitte mitbringen: festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung. Treffpunkt: Vor dem Schweinestall des Gut Wulksfelde, Wulksfelder Damm 15-17, 22889 Tangstedt Sollte Ihnen etwas dazwischen kommen oder Sie finden den Treffpunkt nicht, erreichen Sie den Dozenten Herrn Torsten Kubbe unter seiner Mobilnummer 0171-462 11 12. |
07.09.2025 |
11:00 - 14:30 Uhr |