Die eigenen Sinne zu erleben ist zentral für die allgemeine Entwicklung von Kindern. Kinder müssen fühlen, riechen, anfassen und das geht am besten draußen! Hier können sie sich bewegen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Gleichzeitig ist die Natur ein Umfeld, in dem Sie in Ihrer Rolle als Erzieher*innen den Kindern die Rolle von Teamarbeit und Vertrauen erlebbar vermitteln können.
Dieser Kurs richtet sich an Erzieher*innen und Kursleiter*innen aus dem offenen Ganztag, die Kinder für die Umwelt sensibilisieren möchten und einfach durchführbare Aktivitäten „für draußen“ suchen.
Schwerpunkte des Kurses:
•Persönlichkeitsentwicklung durch Naturerfahrung
•Teamgeist aufbauen durch Projektarbeit (z.B. Mandalas aus Naturwerkstoffen)
•Sensibilität für Umwelt und ihre Verschmutzung schulen (z.B. Bau von Wasserfiltern)
•Spiele für „draußen“
Teilnehmende, die im Kreis Segeberg arbeiten oder arbeiten werden, nehmen gebührenfrei teil. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, an welcher Schule / OGS Sie tätig sind bzw. sein werden. Bei Nichtteilnahme oder wenn keine rechtzeitige Absage (7 Tage im Vorwege) erfolgt, erheben wir eine Ausfallgebühr.
Kursnummer | AW56.24 |
---|---|
Kursleitung | Sieling Rainer |
Wochentag | Mittwoch |
Uhrzeit | 09:00 – 16:00 Uhr |
Kurs - Beginn | 14.05.2025 |
Kurs - Ende | 14.05.2025 |
Ort | P&R Parkplatz AKN Meeschensee |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtsstunden | 9,33 |
Material | Bitte mitbringen: |
14.05.2025 |
09:00 - 16:00 Uhr |