In diesem Folgekurs zeigt ein Polizeibeamter Ihrem Kind erneut wie es sich in schwierigen und gefährlichen Situationen verhalten sollte. Dabei wird das Selbstvertrauen aufgebaut und gestärkt sowie selbstbewusstes Auftreten und der Einsatz der eigenen Stimme (STOPP!! NEIN!!) geübt. Außerdem wird auf Körpersprache, den Umgang mit Fremden und untereinander, die Suche nach Hilfe und das Verhalten bei einem körperlichen Angriff eingegangen. Hier werden Techniken wie ein stabiler Stand, Distanzen, Ablenkungstechniken, das Lösen von Kontaktangriffen, Verteidigung beim Hochheben durch einen Erwachsenen sowie Schutztechniken (passiver Block) vermittelt.
Nur für Kinder geeignet, die am Grundkurs teilgenommen haben.
Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe und ein Getränk.
| Kursnummer | AY63.00 |
|---|---|
| Kursleitung | Fernandez Helge |
| Kurs - Beginn | 23.09.2025 |
| Kurs - Ende | 30.09.2025 |
| Ort | Seminarhaus Lindenstraße 93; Raum S13 |
| Dauer | 2 Termine |
| Unterrichtsstunden | 4 |
| Material | Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe und ein Getränk. |
| Individuelle Termine | Dienstag, 23./30.09.2025 |
23.09.2025 |
15:00 - 16:30 Uhr |
30.09.2025 |
15:00 - 16:30 Uhr |