Jedes Frühjahr das Gleiche: draußen wird es laut und vom Gesang frühmorgens geweckt, wird die aktive Vogelwelt wieder wahrgenommen. Während noch (fast) jeder die Amsel kennt, wird es bei anderen Sichtungen und Gesängen vielleicht schon schwieriger… Das Frühjahr ist unsere dankbarste Jahreszeit, um grundsätzlich oder zum wiederholten Üben in die Vogelwelt einzusteigen. Um sich ein Bild über die Vielfalt unserer Vogelwelt zu machen, wollen wir auf unserer Wanderung in verschiedenen Gebieten die unterschiedlichen Lebensräume wie Wald, Agrarlandschaft und Binnengewässer erkunden und versuchen, die meisten der 25 häufigsten Arten zu sehen und zu hören. Neben dem Erlernen der noch häufig vorkommenden Vogelarten wollen wir auch über allgemeine Fragen zur Biologie und Lebensweise der Vögel, hier insbesondere das Balz- und Revierverhalten, die Ernährung, das Brutgeschäft etc. sprechen.
Wegstrecke insgesamt ca. 6 km.
Bitte mitbringen: festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung und wenn möglich ein Fernglas
Treffpunkt: BrookHus vom NABU, Duvenstedter Triftweg 140, 22397 Hamburg
Die Naturwanderung ist eine Kooperation mit der VHS Tangstedt.
Kursnummer | AX19.05 |
---|---|
Kursleitung | Kubbe Torsten |
Wochentag | Sonntag |
Uhrzeit | 09:00 – 12:30 Uhr |
Kurs - Beginn | 13.04.2025 |
Kurs - Ende | 13.04.2025 |
Ort | BrookHus vom NABU, Duvenstedter Triftweg 140, 22397 Hamburg |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtsstunden | 4,67 |
13.04.2025 |
09:00 - 12:30 Uhr |